Wir freuen uns, mitzuteilen, dass das PhyGeo-Team Teil des neuen EU-geförderten Horizon Europe Projekts GREEN TALENT ist, das offiziell am 1. Juni 2025 gestartet ist. Unter der Leitung des Projektkoordinators Mario Balzan von Ecostack Innovations Malta bringt dieses vierjährige Projekt 17 Partner aus neun europäischen Ländern und den USA zusammen. In der Abteilung für Physische Geographie und Landschaftsökologie bestehen bereits langjährige Forschungskooperationen mit Mario Balzan, die nun auch im Rahmen dieses Projekts weitergeführt werden.
GREEN TALENT zielt darauf ab, bedeutende Fortschritte in der Klimaresilienz und Erhaltung der biologischen Vielfalt zu erzielen. Durch Capacity building innerhalb der Partnerorganisationen und den Austausch von Mitarbeitenden soll die internationale Zusammenarbeit in Forschung und Innovation gefördert werden. Geplant ist zudem die Errichtung von vier Demonstrationszentren in Malta, Griechenland, Zypern und Bulgarien. Diese Zentren bieten Raum für die Zusammenarbeit zwischen dem akademischen und nichtakademischen Sektor und unterstützen den interdisziplinären Dialog. GREEN TALENT unterstützt den grünen Wandel unter anderem durch die Vermittlung praktischer Fähigkeiten und die Erstellung offen zugänglicher Schulungsmaterialien. Diese Bemühungen sollen dazu beitragen, Sektor- und Länder-übergreifende Kooperationen in diesem wichtigen Themenbereich zu stärken.
Wir sind stolz darauf, Teil dieser spannenden Initiative zu sein und freuen uns auf die Fortschritte und Ergebnisse, die GREEN TALENT hervorbringen wird. Detaillierte Informationen finden Sie in dieser Pressemitteilung.