Forschungsprojekte am Institut für Erdsystemwissenschaften

Unsere Forschungsprojekte

Zeige Ergebnisse 131 - 140 von 189

Abstammung von forearc Basalten und Boniniten: Herkunft und Entwicklung der Magmen im Rahmen der beginnenden Subduktion, Izu-Bonin Mariana arc (im Rahmen des Schwerpunktprogramms 527: Bereich Infrastruktur - Integrated Ocean Drilling Program/Ocean Drilling Program (IODP/ODP))

Almeev, R. (Projektleiter*in (Principal Investigator)) & Holtz, F. (beteiligte*r Wissenschaftler*in (Co-Investigator))

1 Feb. 201831 Jan. 2019

Projekt: Forschung

URL: mehr Informationen zum Projekt (externer Link)

Bodenmangan: Speziierung, Transformation und Reaktivität

Mikutta, C. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Feb. 201831 März 2022

Projekt: Forschung

Heisenberg-Professur: Bodenmineralogie

Mikutta, C. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Feb. 201830 Juni 2022

Projekt: Forschung

Natürliche Variationen der 51V/50V-Isotopie: ein neuer Redox-Anzeiger?

Schuth, S. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Feb. 201831 Juli 2020

Projekt: Forschung

TransTiP: Graduiertenkolleg 2309: Geo-Ökosysteme im Wandel auf dem Tibet Plateau

Graf, T. (beteiligte*r Wissenschaftler*in (Co-Investigator)) & Guggenberger, G. (beteiligte*r Wissenschaftler*in (Co-Investigator))

1 Jan. 201830 Juni 2022

Projekt: Forschung

URL: zur Website des Graduiertenkollegs (externer Link)

Tief-Bohrungen im Wadi Gideah, Oman Ophiolith: Ein Schlüssel zum Verständnis des Mechanismus von Akkretion, magmatischer Entwicklung und Abkühlung der plutonischen, schnell-spreizenden ozeanischen Kruste (im Rahmen des Schwerpunktprogramms 1006: Bereich Infrastruktur - Internationales Kontinentales Bohrprogramm (ICDP))

Koepke, J. (Projektleiter*in (Principal Investigator)) & Almeev, R. (beteiligte*r Wissenschaftler*in (Co-Investigator))

1 Nov. 201731 Okt. 2018

Projekt: Forschung

URL: mehr Informationen zum Projekt (externer Link)

Bioorganotone - Bestimmung der physikochemischen Eigenschaften eines neuen Materials

Guggenberger, G. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Aug. 201731 Dez. 2023

Projekt: Forschung

ReKKs: Verbundprojekt: Innovationen für nachhaltige landwirtschaftliche Ressourcennutzung und Klimaanpassung in Trockensteppen Kasachstans und Südwestsibiriens; Teilprojekt 1: Evaluierung der Nährstoffverfügbarkeit und -nutzungseffizienz, Verbundkoordination, Bildung, Dissemination

Guggenberger, G. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Aug. 201731 Dez. 2022

Projekt: Forschung

URL: http://www.rekks.eu/

Rasterelektronenmikroskop

Holtz, F. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

5 Juli 201730 Juni 2018

Projekt: Forschung

Bedeutung von Ungleichgewicht zwischen Schmelzen und Mineralen in Basalten: eine experimentelle und petrologische Studie über Magmenmischung am Beispiel von primitiven Basalten aus Island

Holtz, F. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Juli 201730 Juni 2020

Projekt: Forschung