Unsere Publikationen
Zeige Ergebnisse 2457 - 2464 von 2628
1996
Wickenkamp, V. A. O., Duttmann, R., Beins-Franke, A., & Mosimann, T. (1996). Ansätze zur GIS-gestützten Modellierung dynamischer Systeme und Simulation ökologischer Prozesse.
1995
Behrens, H., & Muller, G. (1995). An infrared spectroscopic study of hydrogen feldspar (HAlSi3O8). Mineralogical magazine, 59(1), 15-24. https://doi.org/10.1180/minmag.1995.59.394.02
Behrens, H. (1995). Determination of water solubilities in high-viscosity melts: an experimental study on NaAlSi3O8 and KAlSi3O8 melts. European journal of mineralogy, 7(4), 905-920. https://doi.org/10.1127/ejm/7/4/0905
Beins-Franke, A., Duttmann, R., & Wickenkamp, V. (1995). Anbindung objektbezogener Modellier- und Analysewerkzeuge an Geographische Informationssysteme: Beispiele für die Modellierung ökologischer Prozesse. In G. Buziek (Hrsg.), GIS in Forschung und Praxis (S. 209 - 221). Wittwer. https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT:090016289/GIS-in-Forschung-und-Praxis?cHash=45cd4d8bfa3f3273616d36f92fe314ba
Bono, R., & Mosimann, T. (1995). Integrierte Bodenüberwachung (KABO) im Kanton Basel-Landschaft. Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz - Bulletin, 1995(19), 141 - 144. https://www.soil.ch/cms/fileadmin/Medien/BGS_Fachgesellschaft/Bulletins/BGS_Bulletin_19.pdf
Dultz, S., & Reichenbach, H. G. V. (1995). Quantitative Mineralbestimmung in der Schlufffraktion von Böden auf der Grundlage der chemischen Analyse und unter Anwendung der Karl‐Fischer‐Titration. II. Ergebnisse bei Böden aus Geschiebedecksand, Geschiebemergel und Löß. Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde, 158(5), 459-464. https://doi.org/10.1002/jpln.19951580508
Dultz, S., & Reichenbach, H. G. V. (1995). Quantitative Mineralbestimmung in der Schlufffraktion von Böden auf der Grundlage der chemischen Analyse und unter Anwendung der Karl‐Fischer‐Titration. I. Verfahren. Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde, 158(5), 453-458. https://doi.org/10.1002/jpln.19951580507
Duttmann, R., & Mosimann, T. (1995). Der Einsatz geographischer Informationssysteme in der Landschaftsökologie. Konzeption und Anwendung eines geoökologischen Informationssystems. In G. Buziek (Hrsg.), GIS in Forschung und Praxis (S. 43 - 62). https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT:090016289/GIS-in-Forschung-und-Praxis?cHash=45cd4d8bfa3f3273616d36f92fe314ba