Modellierung relevanter Vorkommensgebiete der Haselmaus anhand von historischen und rezenten Vorkommen in der Region Hannover und/oder in Niedersachsen. Hintergrund: Die Haselmaus ist eine FFH-Anhangsart, jedoch kann der Erhaltungszustand wegen mangelnder Daten nicht eingeschätzt werden. Auch für die kommende Rote Liste der Kleinsäuger wird es wohl keine Angabe geben können. Grund sind fehlende Expertise und Erfassungen. Die Ökologische Station Mittleres Leinetal (ÖMSL) in Laatzen führt seit 5 Jahren Erfassungen im Gelände durch. Jedoch konnten nur an drei Standorten Individuen nachgewiesen werden. Die Erfassung ist insgesamt teuer und zeitaufwendig. Daher ist es sinnvoll, dass für Niedersachsen eine modellbasierte Grundlage entsteht, anhand der relevante Gebiete für die Erfassung ausgewählt werden können. Die Arbeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der ÖMSL. Als Modellsysteme können das InVEST Habitat Quality model oder zu entwickelnde Ansätze des maschinellen Lernens genutzt werden.
Kontakt
- Prof. Dr. Benjamin Burkhard | PhyGeo | Arbeitsgruppe Physische Geographie