Das Institut für Erdsystemwissenschaften (IESW) beschäftigt sich mit der Erarbeitung von Risikoabschätzungen und zukunftsorientierten Lösungen für eine nachhaltige Nutzung und dem Schutz der verfügbaren natürlichen Ressourcen – Rohstoffe der festen Erde, Biodiversität, Böden, Wasser – sowie mit der Mitigation und Adaption des Klimawandels und dessen Folgen für unsere Gesellschaft.

Was gibt es Neues?

30 Aug
30. Aug. 2023 | 10:30 - 12:00
Veranstaltungen | FZ:GEO

Geo-Show „Unterirdisch“: Bohrkerne und Gesteinsproben zeigen die Vergangenheit unseres Planeten

Die Geo-Show „Unterirdisch“ findet im Rahmen des IODP/ICDP-Kolloquium am 30.08.2023 im Audimax der Leibniz Universität Hannover statt.

Schulklassen der Mittel- und Oberstufe sind Hauptzielgruppe der Geo-Show „Unterirdisch“: Unter aktiver Beteiligung der Schülerinnen und Schüler geht es allgemeinverständlich und anschaulich darum, wie aus Bohrkernen und Gesteinsproben die abwechslungsreiche erdgeschichtliche Vergangenheit unseres Planeten rekonstruiert werden kann – und wie diese Forschung dabei hilft, einen Blick in die Zukunft zu werfen, um den Folgen des Klimawandels zu begegnen.

Weitere Informationen zur Geo-Show finden Sie in diesem Flyer und auf diesem Plakat.

Termin

30. Aug. 2023
10:30 - 12:00

Ort

Leibniz Universität Hannover
Geb.: 1101
Raum: 415
Audimax
Welfengarten 1
30167 Hannover
Standort anzeigen

Termine und Veranstaltungen

30 Aug
30. Aug. 2023 | 10:30 - 12:00
Veranstaltungen | FZ:GEO

Geo-Show „Unterirdisch“: Bohrkerne und Gesteinsproben zeigen die Vergangenheit unseres Planeten

Die Geo-Show „Unterirdisch“ findet im Rahmen des IODP/ICDP-Kolloquium am 30.08.2023 im Audimax der Leibniz Universität Hannover statt.

Schulklassen der Mittel- und Oberstufe sind Hauptzielgruppe der Geo-Show „Unterirdisch“: Unter aktiver Beteiligung der Schülerinnen und Schüler geht es allgemeinverständlich und anschaulich darum, wie aus Bohrkernen und Gesteinsproben die abwechslungsreiche erdgeschichtliche Vergangenheit unseres Planeten rekonstruiert werden kann – und wie diese Forschung dabei hilft, einen Blick in die Zukunft zu werfen, um den Folgen des Klimawandels zu begegnen.

Weitere Informationen zur Geo-Show finden Sie in diesem Flyer und auf diesem Plakat.

Termin

30. Aug. 2023
10:30 - 12:00

Ort

Leibniz Universität Hannover
Geb.: 1101
Raum: 415
Audimax
Welfengarten 1
30167 Hannover
Standort anzeigen