Publications

Physical geography and landscape ecology section

Publications of the research groups

Showing results 351 - 360 out of 407

1988


Kuhnt, G., & Vetter, L. (1988). Rechnergestützte Auswertung geowissenschaftlicher Karten als Grundlage der Umweltplanung. Kartographische Nachrichten (KN), 38, 190 - 198.
Mosimann, T. (1988). Bodenerosion auf Ackerflächen im schweizerischen Mittelland. In K. E. Brassel (Ed.), Die Nutzung des Bodens in der Schweiz (11 ed., Vol. 1988, pp. 35 - 54). (Zürcher Hochschulforum: interdisziplinäre Vortragsreihe der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und der Universität Zürich).
Mosimann, T. (1988). Bodenerosion im Schweizerischen Mittelland. Erste Ergebnisse des Projektes "Bodenerosion in der Schweiz" im Nationalen Forschungsprogramm "Nutzung des Bodens". Regio Basiliensis, 1988(29), 65 - 77.
Mosimann, T. (1988). Boden - Wasserhaushalt - Nährstoffhaushalt. In H. Leser (Ed.), Handbuch und Kartieranleitung geoökologische Karte 1 : 25.000 : (KA GÖK 25) (pp. 249 - 260). (Forschungen zur deutschen Landeskunde ; Vol. 228). Zentralausschuß für Dt. Landeskunde .
Mosimann, T. (1988). Das Konzept der Geoökologischen Karte 1:25 000: Die kartierten und abgeleiteten Geoökosystemparameter und ihre Aggregierung zu Ökotoptypen. In Tagungsbericht und wissenschaftliche Abhandlungen: 46. Deutscher Geographentag, München (pp. 88-96)
Mosimann, T. (1988). Geoökologische Kartierung als Grundlage für die Bewertung von Funktionen des Landschaftshaushaltes. Geographica Helvetica, 43(2), 76-82. https://doi.org/10.5194/gh-43-76-1988
Thiem, W. (1988). Das Oberwesertal im Raum Polle, Bodenwerder, Hehlen: Zu aktuellen Problemen der Talgeschichte der Oberweser im Quartär.

1987


Bono, R., & Mosimann, T. (1987). Ökologische Standorttypen in der subalpinen und alpinen Stufe der Sierra Nevada (Spanien). ERDE, 118(3), 171-191.
Kuhnt, G. (1987). Untersuchungen zur raum-zeitlich differenzierenden Erfassung der Bodenbelastung mit Hilfe multivariatstatistischer Methoden.
Mosimann, T. (1987). Geoökologische Standortgefüge in den subalpinen und alpinen Höhenstufen der Alpen und der Subarktis Fennoskandiens. In Verh. 45. Dt. Geographentag Berlin 1985 (pp. 354 - 361).